Miele Backofen  H263E

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  00:47:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Miele H263E

    







BID = 613837

MrRantanplan

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Marl
 

  


Geräteart : Backofen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H263E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

bei dem angegebenen Backofen blink ständig "AUTO" gleichzeitig mit "0:00" (bzw. danach läuft die Uhr weiter während des blinkens)!

Daher habe ich gemäß Handbuch erstmal gedacht, die Uhr müsste eingestellt werden oder aber ich habe versehentlich eine Garzeit/-endzeit eingestellt.

Jedenfalls werden alle Einstellungsversuche gm. Anleitung zunichte gemacht, da die Anzeige sich entweder garnicht verändern lässt (nach drücken verschiedener Knöpfe) oder aber nach kurzer Zeit wieder in den anfangs beschriebenen Status zurückspringt.

Einzig beim drücken des Knopfs mit dem "Hand"-Symbol stoppt das blinken. Und dann kann ich auch den Backofen einschalten und mit +- die Uhr verstellen. Allerdings springt auch dann die Anzeige kurz darauf wieder in den oben beschriebenen Status zurück und der Backofen geht dann auch aus. Dabei macht hört man auch oben bei der Anzeige ein "klickendes" Geräusch (wenn auch sehr leise).

Woran könnte das liegen? Kann ich dort als Laie überhaupt noch was alleine bewirken?

Ich hoffe ich habe alles ausreichend beschrieben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Voraus!

Gruß
Tim

BID = 613943

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo MrRantanplan, aka Tim,

willkommen im Forum.

Da ist wohl eine neue Schaltuhr für etwa 155,- € erforderlich.
Mag sein, dass dort eine Taste klemmt/prellt?

Für evtl. weitere Fragen/Recherchen benötigen wir hier die kompletten
Daten vom Typenschild des Gerätes.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 613998

MrRantanplan

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Marl

Hallo Gilb,

danke erstmal für die erste schnelle Rückmeldung. Das mit den 155 EUR hört sich ja garnicht prickelnd an!

Also die Tasten habe ich noch einmal geprüft und da dürfte nichts klemmen. Nachdem ich vorsichtig etwas an den Knöpfen gezogen habe, hat es zwar erst den Anschein gemacht, dass es wieder funktioniert, da ich die Uhr richtig einstellen konnte und nichts zurücksprang, dann aber kurz darauf wieder das gleiche Bild...

Die komplette Typenbezeichnung lt. Schild: HMK 6001 H263E
(Es handelt sich um die Edelstahlausführung). Oberhalb der Typenbezeichnung war noch die Nr. 00/27331198 angegeben. Ich hoffe das hilft noch weiter.

Ist das denn ein bekanntes Problem (also das die Zeitschaltuhr schonmal auf diese Weise den Geist aufgibt)?

Danke nochmal!

Gruß
MrRantanplan

BID = 614030

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Tim,

danke für die noch fehlenden Nümmerkes. Leider bleibt der Preis stabil.

Im Inneren der Uhr vermute ich solche Folientasten oder Sprungtasten aus
dünnem Blech, welche wohl gebrochen sind und jetzt immer mal wieder die
Platine bzw. den anderen "Pol" berühren. Ich hatte solche Fälle noch
nicht an einem Miele-Herd, aber bei ähnlichen Uhren an Herden anderer
Hersteller. Leider gibt es die Uhren nur komplett beim jeweiligen
Gerätehersteller, über die Zulieferer (Eaton, Kienzle usw.) kommt man
nicht oder nicht günstiger dran.
Einzig die Altgeräte-Verwerter, wie z.B. www.verwendungszentrum.de könnten
so etwas noch haben, gebraucht, aber mit Garantie.

Viele Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 615440

MrRantanplan

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Marl

Hallo Gilb,

so - mittlerweile war der Kundendienst eines örtlichen Elektronikhändlers vor Ort und hat die Uhr geprüft. Wobei er nur geprüft hat, ob die Anschlüsse an der Uhr alle Strom führen. Ansonsten konnte er nichts erkennen und meinte auch, dass man nur die ganze Uhr austauschen kann.

Des Weiteren habe ich Ihn darauf aufmerksam gemacht, dass die Backofentür seit längerem nicht mehr ganz schließt, sondern ganz leicht nach vorne hängt. Er meinte, dass liegt an den Schanieren.

Einen Tag später hat er mir die Kosten für das Material, inkl. der Prüfung und des Einbaus mitgeteilt:

200 € Uhr + ca. 100 € Einbau
100 € 2 Schaniere + ca. 50 € Einbau

Insg. also ca. 450 €. Das hat mich fast vom Hocker gehauen. Da kann man schon fast über eine Neuanschaffung nachdenken.

Wie kommt der Preisunterschied bei der Uhr zustande (zu 155 €)? Und könnte ich die Uhr und die Schaniere wohl selbst austauschen als Laie? Miele liefert doch normalerweise auch immer eine Einbauanleitung mit, oder? Zumindest könnte ich dann die Kosten auf vielleicht 250 € reduzieren...

Danke nochmal!

Grüße
Tim

BID = 615541

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Tim,

die Ersatzteilnummern und -preise sind, wie folgt:
5755914 Schaltuhr LED198/008 230V/50Hz 130,00 EUR (netto!)
5978501 UBS Scharnier (2 Stück) 75,50 EUR (netto!)

zuzüglich 19% MwSt. macht das dann 244,55 € Materialkosten.
Wenn Du keinen Miele Fachhändler oder Kundendienst in deiner Nähe findest,
kommen noch Versandkosten hinzu.

Grundsätzlich sind keine Einbau-/Montageanleitungen bei den Ersatzteilen.
Nur bei Umbausätzen, wie hier bei den Scharnieren, wird sich eine Skizze
und ein wenig Text finden.
Die Montage der hier genannten Teile ist aber nicht besonders schwierig,
so dass auch ein Laie das in einer halben bis dreiviertel Stunde schaffen kann.
Wir helfen hier ja mit Rat und Tat (in der Ferne).

Vielleicht kannst Du deinen örtlichen Kundendienst ja auch noch mal auf
seine Preisgestaltung ansprechen, obwohl er dahingehend "frei" ist und
nehmen kann, was er will, bzw. was er auf dem Markt durchsetzen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552038   Heute : 218    Gestern : 8333    Online : 625        26.6.2024    0:47
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0506680011749